Ihr Baby wog 630 Gramm, als es nach 24 Wochen auf die Welt kam. Die 25-jährige Miriam Frenzel (Name geändert) hatte Wehen, und als sie das nicht mehr ignorieren konnte, fuhren sie und ihr Mann ins Krankenhaus. Mit einem Not-Kaiserschnitt holten die Ärzte zwei Tage später das Baby. Noch vor 15 Jahren hätten die Ärzte nichts für das Baby tun können. Heute sagt der Chefarzt über den kleinen Jungen: "In ein paar Jahren wird niemand mehr merken, dass er zu früh zur Welt gekommen ist."
Frühgeburt:Wenn Ärzte und Pfleger Wunder vollbringen
Lesezeit: 8 Min.

Manche Babys kommen schon nach 25 Wochen zur Welt - statt nach den normalen 40. Noch vor wenigen Jahren hätten sie keine Chance gehabt.

Kinderwunsch:Kinder - ja, aber später
Der beste Zeitpunkt, um ein Baby zu bekommen, ist aus medizinischer Sicht mit Anfang zwanzig. Immer öfter passt das nicht ins Lebenskonzept. Kann das Einfrieren von Eizellen eine Lösung sein?
Lesen Sie mehr zum Thema