Später, wenn die Rede auf die Ludwigstraße kommt und die Frage, ob es nicht angebracht wäre, dort Bäume zu pflanzen, wird Klaus Bäumler grinsen und einen sehr großen Nagel auf den Tisch legen, ein Erinnerungsstück an die jüngste Münchner Historie. Zunächst aber geht es um die Zukunft der Sonnenstraße, in Zeiten, da die Sommersonne die Stadt immer öfter unerträglich aufheizt. Eine „optimale Sache“ wäre es, sagt Bäumler, wenn der Altstadtrand zwischen Sendlinger Tor und Platz der Opfer des Nationalsozialismus ein Park werden würde.
Klimapolitik:Ein Schwarzer wünscht sich ein grünes München
Lesezeit: 6 Min.
In Zeiten des Klimawandels müssten viel mehr Bäume gepflanzt werden, fordert Klaus Bäumler. Der CSU-Mann wünscht sich die Sonnenstraße als grünes Band und plädiert für einen„Munich Central Park“. Die Stadt aber schiebe solche Projekte auf die lange Bank.
Von Bernd Kastner
Nach tödlichem Unglück:Wie die Isar sicherer werden könnte
In dem idyllischen Fluss lauern lebensgefährliche Wasserwalzen, aus denen sich selbst geübte Schwimmer manchmal nicht mehr befreien können. Mit einfachen Maßnahmen könnten Leben gerettet werden, sagen manche Experten. Warum die Stadt trotzdem nichts tut.
Lesen Sie mehr zum Thema