Lang Lang beim Open-Air:Als wäre der Odeonsplatz Münchens schönster Konzertsaal

Lesezeit: 1 Min.

Der Pianist Lang Lang bei "Klassik am Odeonsplatz". (Foto: Hannes Magerstaedt/Getty Images)

Bei "Klassik am Odeonsplatz" brettern Bizets "Carmen" und Rossinis "Tell"-Ouvertüre über das Publikum hinweg. Star-Pianist Lang Lang verzaubert schließlich mit seiner Instrumentierung - und genießt.

Von Andreas Pernpeintner

Wie anders man ein Konzert bei "Klassik am Odeonsplatz" auch gestalten könnte, zeigen die Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada am späten Sonntagabend im Zugabenteil: Die berühmtesten Ausschnitte aus Bizets "Carmen"- und Rossinis "Tell"-Ouvertüre brettern über das Publikum hinweg und werden jubelnd aufgesogen. Das ist als Zugabe sehr effektvoll. Schön ist aber auch, dass das Hauptprogramm zuvor das klassische Schlagerfach nicht auf derselben Eskalationsstufe bedient.

Zur SZ-Startseite

Klassik am Odeonsplatz
:Überirdisch schön

Christian Thielemann schafft mit dem BR-Symphonieorchester auf dem Münchner Odeonsplatz ein Wunder der Konzentration.

SZ PlusVon Egbert Tholl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: