Neonbunt gesprenkelte Kisten stapeln sich im Vorraum der Großküche, türmen sich auf Leiterwägen, bevor sie im Kofferraum der Sprinter in alle Viertel Münchens geschickt werden. Zehn Uhr, Zeit auszuliefern. Bald werden die Kinder der Stadt, die gerade in Zweierreihen Richtung Spielplatz marschieren, mit noch wackeligen Schritten zu Kinderliedern hüpfen oder ihre Köpfe gerade über Schulhefte gebeugt haben, Hunger bekommen. Für 6000 von ihnen hat Susanne Klugs Team ein Mittagessen vorbereitet. Heute gibt es asiatischen Kokos-Nudel-Eintopf, mit oder ohne Huhn, und zum Nachtisch Zitronenkuchen.
Catering für Kitas und Schulen:Wie Kinder sich sogar für Salat begeistern
Lesezeit: 5 min
Susanne Klug in ihren Elementen.
(Foto: Stephan Rumpf)Die Münchnerin Susanne Klug versorgt mit ihrem Catering "Kinderküche" Hunderte Kitas und Schulen mit einem warmen Mittagessen. Mit welchem Trick sie Kinder für Gesundes gewinnt und warum ihr Mann deswegen seinen Job aufgab.
Von Laura Kaufmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"