Julia Fischer:"Ich war extrem überrascht, wie heftig das Publikum reagierte"

Lesezeit: 5 min

Julia Fischer: Julia Fischer könnte theoretisch jeden Monat zu Konzerten nach Asien fliegen, macht sie aber nicht. In Europa ist sie samt ihrer wertvollen Guadagnini-Geige meist mit dem Zug unterwegs.

Julia Fischer könnte theoretisch jeden Monat zu Konzerten nach Asien fliegen, macht sie aber nicht. In Europa ist sie samt ihrer wertvollen Guadagnini-Geige meist mit dem Zug unterwegs.

(Foto: Claus Schunk)

Bei einem ihrer Konzerte klebten sich zwei Klima-Aktivisten ans Dirigentenpult: Die Gautinger Stargeigerin Julia Fischer über die "Letzte Generation" in der Elbphilharmonie und verantwortliches Handeln im internationalen Klassik-Jetset.

Interview von Jutta Czeguhn

Der Klimaprotest ist mittlerweile auch im Konzertsaal angekommen. Bei einem Abend der Gautinger Stargeigerin Julia Fischer in der Elbphilharmonie im November klebten sich zwei Aktivisten der "Letzten Generation" kurz vor Beginn am Dirigentenpult fest. Anders als das Hamburger Publikum reagierte die 39-jährige Solistin gelassen auf die Störung.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite