Pasing. Messestadt Riem. Der Stachus. Und immer wieder das Bahnhofsviertel, natürlich: Das sind Münchens Kriminalitäts-Hotspots, seit Langem oder seit Kurzem. Neu ist allerdings, dass unter den Tätern immer mehr Jugendliche zu finden sind – und immer mehr Kinder. Bei den Gewaltdelikten stieg der Anteil der Unter-14-Jährigen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 74,2 Prozent – 344 von ihnen begingen eine schwere oder eine gefährliche Körperverletzung.
Polizeistatistik in MünchenWarum immer mehr Kinder Straftaten verüben
Lesezeit: 5 Min.

In München nimmt die Gewaltkriminalität von Jugendlichen zu. So wurde im vergangenen Jahr gegen 344 Unter-14-Jährige wegen schwerer oder gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Experten haben dafür mehrere Erklärungsansätze.
Von Stephan Handel

ARD-Dokudrama:Die traurige Vergangenheit des Robert Lembke
Die Ratesendung „Was bin ich?“ machte Robert Lembke zu einem der beliebtesten TV-Moderatoren Deutschlands. Über sein Privatleben sprach er kaum. Ein neues Dokudrama enthüllt unbekannte Seiten – und offenbart verblüffende Parallelen zu Hans Rosenthal.
Lesen Sie mehr zum Thema