Unangemeldete Versammlung:Rechtsextreme zündeln am Innenministerium

Vor dem Bayerischen Innenministerium fand am Sonntag eine nicht angemeldete Versammlung statt (Archivfoto). (Foto: Robert Haas)

Mehrere Personen demonstrieren am Sonntag in München vor dem Innenministerium und zünden Pyrotechnik. Die Polizei kann einen Teilnehmer festnehmen, der einschlägig bekannt ist.

Mehrere Menschen haben am Sonntagnachmittag vor dem Bayerischen Innenministerium eine nicht angemeldete Versammlung abgehalten. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung handelte.

Wie das Präsidium berichtet, begaben sich gegen 16.20 Uhr mehrere Personen vor das Ministerium am Odeonsplatz. Dort entrollten sie ein Banner mit einem Text, der sich auf die Tat von Aschaffenburg bezog, und zündeten Bengalos und Rauchtöpfe an.

Bevor die Beamten eintrafen, hatten sich die Demonstranten schon wieder entfernt. Ein Teilnehmer allerdings, ein 23-Jähriger aus Mühldorf am Inn, wurde festgenommen. Er ist wegen mehrerer einschlägiger Delikte polizeibekannt, unter anderem wegen Volksverhetzung.

Gegen ihn und die anderen Teilnehmer wird nun unter anderem wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.

© SZ/stha - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusErinnerung an Polizistenmord
:Er zögerte zu schießen - und wurde selbst erschossen

Vor 30 Jahren verfolgte der 21-jährige Polizist Markus Jobst einen Tankstellenräuber und wurde von diesem getötet. Bis heute erinnern sich viele Münchner an die Tat, die mitten in Schwabing geschah.

Von Stephan Handel und Johannes Simon (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: