Die Automesse IAA ist zu Ende, und alle relevanten Akteure sind zufrieden. Der Verband der Autoindustrie (VDA) als Veranstalter, die Stadt als Gastgeber, die Klimaaktivisten und auch die Polizei - alle klopfen sich selbst auf die Schulter und bescheinigen sich: gut gemacht. Jenseits dessen aber bleiben die alten Konflikte zwischen Autoindustrie und Klimabewegung, und es stellen sich Fragen zur Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes.
IAA in München:IAA? War da was? Ein Resümee
Mehr als 500 000 Menschen sind laut VDA auf die sogenannten Open Spaces in der Innenstadt geströmt, hier der Stand von Mercedes-Benz in der Residenz.
(Foto: Stefan Zeitz/Imago)Die Internationale Automobilausstellung in München ist beendet - und alle Akteure sind sich einig: Es lief gut. Der Verband der Autoindustrie versprüht gute Laune, Protestgruppen freuen sich über großen Zuspruch, die Polizei lobt die eigene Besonnenheit.
Von Bernd Kastner
Lesen Sie mehr zum Thema