Acht Hunde sitzen im hintersten Eck des Restaurants Kraftwerk im Münchner Glockenbachviertel. Im rötlichen Licht der Lampen lecken, kraulen, stupsen sie sich. Spielen, bellen, knurren, hecheln. Schmeißen sich auf einen Haufen. Auf den Hundemarken stehen ihre Namen: Webber, Rexi, Dash, Max, Stan, Chase, Fabi und Phobos. Die Hunde kennen sich. Sie treffen sich fast jede Woche.
Fetisch:"Es kommt nicht drauf an, wer man als Mensch ist oder was man macht"
Lesezeit: 7 min
Sie tragen Masken aus Leder und ahmen Hunde nach, ihre Bewegungen und Laute. In Deutschland gehören schätzungsweise 1000 bis 1500 Menschen dieser Szene an.
(Foto: Mirko Schütz)Human Puppies sind Menschen, die sich als Hunde verkleiden. "Pupplay" heißt das - und die Szene wächst. Einblicke eines Alphatiers.
Von Mona Marko
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«