Kafka im Theater:Süße Erlösung für Josef K.

Lesezeit: 1 Min.

Wer ist hier Josef K.? Götz Otto und Mira Huber wechseln die Rollen durch und geben so dem Abend etwas Assoziatives. (Foto: Tobias Melle)

Zum 100. Todestag von Franz Kafka legt das Hofspielhaus eine ausgeklügelte Interpretation seines Romanfragments "Der Prozess" vor. Götz Otto und Mira Huber glänzen im steten Rollentausch.

Von Ekaterina Kel

Es ist eng, die Figuren rücken einem auf den Leib. Und einander auch, denn die Bühne des Münchner Hofspielhauses ist durch schräg gespannte Seile abermals unterteilt in asymmetrische Räume. Die beiden Darsteller Götz Otto und Mira Huber können kaum gerade stehen, müssen sich von Ecke zu Ecke schieben, akrobatische Stückchen vollführen, um miteinander zu interagieren. Es macht große Freude, ihnen dabei zuzuschauen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMünchner Volkstheater
:So war die Eröffnung von "Radikal jung"

Das Festival startet wie ein großes Klassentreffen. Dabei gibt es interessante Blicke auf Zahlen und in den weiten Kosmos des Schauspiels.

Von Yvonne Poppek

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: