Neubau am Mittleren Ring:Ein neues Hochhaus, das ein Wahrzeichen für München sein will

Lesezeit: 2 Min.

Der Neubau besteht aus einem 50 Meter hohen Riegel, an dessen oberen und unteren Ende jeweils ein 100 Meter und ein 60 Meter hoher Turm andocken. (Foto: Visualisierung: Rendeffect)

Die Versorgungskammer baut an der Richard-Strauss-Straße eine Zentrale mit 100-Meter-Turm. Im obersten Stockwerk soll Gastronomie einziehen. Kann die Architektur den hohen Ansprüchen gerecht werden?

Von Alfred Dürr

Nun kann ein weiteres Großprojekt in München in die Höhe wachsen: Nach acht Jahren Planung und vorbereitenden Bauarbeiten ist der Grundstein für die künftige Zentrale der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) gelegt worden. An der Richard-Strauss-Straße in Bogenhausen entsteht bis voraussichtlich Mai 2028 ein Ensemble von drei Baukörpern. Es besteht aus einem 50 Meter hohen Riegelkomplex, an dessen oberen und unteren Ende jeweils ein 100 Meter und ein 60 Meter hoher Turm andocken. Nicht nur für das Viertel, sondern für die gesamte Stadt soll ein neues Wahrzeichen entstehen, lautet der Anspruch der BVK.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivImmobilienbranche
:Hausdurchsuchung bei großem Münchner Bauträger

Beschlagnahmte Uhren und ein ausgesetzter Haftbefehl - Staatsanwälte ermitteln gegen einen Immobilienunternehmer wegen möglicher Gesetzesverstöße. Seiner Firma gehört unter anderem das "Sendlinger Loch". Der Beschuldigte widerspricht den Vorwürfen.

Von Sebastian Krass

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: