Für ihr Engagement bei der Integration von Zuwanderern und Geflüchteten ist Sadija Klepo oft ausgezeichnet worden, 2015 sogar mit dem Bundesverdienstkreuz, und erst 2023 mit dem Bayerischen Verdienstorden, der zweithöchsten Ehrung des Freistaats. Der Aufsichtsrat des Vereins „Hilfe von Mensch zu Mensch“, den sie 1992 gegründet und jahrelang geleitet hat, hat sie neulich trotzdem rausgeworfen.
Gemeinnütziges EngagementErbitterte Kämpfe im Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch“
Lesezeit: 5 Min.

Der Einsatz für die Integration von Zuwanderern und Geflüchteten des Vereins ist vorbildlich, die Gründerin hochdekoriert. Doch nun wurde sie fristlos gekündigt. Vorwürfe wegen möglicher Untreue und Betrug stehen einer Verleumdungsanzeige gegenüber.
Von Joachim Mölter

SZ-Podcast „München persönlich“:Wie man Kinder zum Lesen bringt
75 Jahre Internationale Jugendbuchbibliothek: Direktorin Christiane Raabe kennt Schriftsteller aus der ganzen Welt. Im SZ-Podcast „München persönlich“ empfiehlt sie Bücher, von denen niemand mehr loskommt.
Lesen Sie mehr zum Thema