Die Auswüchse des Münchner Immobilienmarkts zeigen sich im vornehmen Herzogpark gerade wie unter einem Brennglas: An der Mauerkircherstraße 17 und 19 werden familientaugliche Wohnungen zimmerweise an Studenten vermietet - und das zu Mondpreisen. Alteingesessene Mieter bekommen die Kündigung. Und in einer Zeit, in der die Stadtgesellschaft um jede öffentliche Grünfläche kämpft, soll ein baumbestandener privater Innenhof versiegelt werden. Das wiederum würde einen Präzedenzfall für weitere Nachverdichtung schaffen.
Münchner Immobilienmarkt:100 Euro Miete pro Quadratmeter
Die Mieter dürfen den grünen Innenhof hinter den Häusern an der Mauerkircherstraße 17 und 19 nicht mehr betreten.
(Foto: Stephan Rumpf)Eine Eigentümerfamilie verlangt im Herzogpark viel Geld für WG-Zimmer und kündigt langjährigen Mietern - sie schöpft dabei ihren rechtlichen Spielraum aus. Nun soll auch noch der grüne Innenhof einem Anbau weichen.
Von Julian Raff
Lesen Sie mehr zum Thema