Um die bevorstehende Preisexplosion bei den Heizkosten anschaulich zu machen, erzählt Rudolf Stürzer eine Geschichte aus seinem Privatleben: "Kürzlich habe ich von meinem Versorgungsunternehmen die Aufforderung bekommen, die Abschlagszahlung für Gas zu verdreifachen." Erst habe er sich gewundert, aber dann gemerkt: "Das ist gerechtfertigt." Und deshalb appelliert der Vorsitzende des Haus- und Grundbesitzervereins München (Haus und Grund) an diesem Dienstag in seiner jährlichen Pressekonferenz an seine Klientel, die Vermieterinnen und Vermieter, aber auch an Mieterinnen und Mieter, sich auf drastische Mehrausgaben fürs Heizen im Jahr 2022 einzustellen.
Wohnen in München:"Eine Verdopplung der Heizkosten ist das Mindeste, wovon ich ausgehe"
Lesezeit: 3 min
Wegen der gestiegenen Heizkosten kommen auf viele Haushalte hohe Nachzahlungen zu.
(Foto: Ole Spata/picture alliance/dpa)Der Verband Haus und Grund warnt vor Nachzahlungen in vierstelliger Höhe und befürchtet, dass viele Menschen das Problem noch nicht ernst genug nehmen. Ungewohnter Beistand kommt vom Mieterverein.
Von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"