Neues Domizil für das LandratsamtMillionen-Deal in der Messestadt

Lesezeit: 2 Min.

Das Landratsamt am Mariahilfplatz ist zu klein geworden für seine insgesamt 1700 Beschäftigten.
Das Landratsamt am Mariahilfplatz ist zu klein geworden für seine insgesamt 1700 Beschäftigten. (Foto: Claus Schunk)

Die Stadt München veräußert für fast 100 Millionen Euro ein Grundstück an den Landkreis München, der gegenüber dem Messesee sein Landratsamt neu ansiedeln will. Was aus dem bisherigen Domizil am Mariahilfplatz wird, ist noch offen.

Von Sebastian Krass

Es ist ein in mehrerer Hinsicht ungewöhnlicher Grundstücksdeal: Schließlich kommt es nur sehr selten vor, dass die Stadt München eine ihrer Flächen verkauft. Dass sie dabei knapp 100 Millionen Euro erlöst, ist eine noch viel größere Ausnahme. Und dann ist der Geschäftspartner auch noch ein Nachbar, nämlich der Landkreis München.

Zur SZ-Startseite

Stadtbevölkerung
:Wie München wächst und wo künftig die Jungen wohnen

In 20 Jahren könnten in München mehr als 1,8 Millionen Menschen leben. Der neue Demografiebericht zeigt, wohin es neue Einwohner zieht, woher sie kommen – und welche Viertel langsam altern.

SZ PlusVon Hanna Eiden, Sebastian Krass und Katja Schnitzler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: