Seit einigen Wochen spielen kleine Gruppen von Kindergartenkindern in der Grundschule an der Regina-Ullmann-Straße erste Klasse. Ein Lehrer unterrichtet, ein anderer beobachtet. Die Kinder üben, auf einem Bein zu stehen, sie malen, hören zu. Schulspiel nennt sich das. Wie die Kinder sich dort verhalten ist einer von mehreren Anhaltspunkten für Eltern und Schulleiter, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob ein Kind bereit für die Schule ist - oder eben noch nicht.
Vom Kindergarten in die erste Klasse:Schulkind werden - ein längerer Prozess
Lesezeit: 4 min
Ist ein Kind bereit für Schule? Das Schulspiel in der Grundschule an der Regina-Ullmann-Straße mit Lehrerin Christina Schulze soll helfen, diese Frage zu beantworten.
(Foto: Florian Peljak)Die Einschreibung für die künftigen Erstklässler an den Grundschulen hat begonnen. Wenn Kinder im Sommer geboren sind, dürfen Eltern entscheiden, ob sie bereits in diesem Jahr eingeschult werden. Dabei gibt es einiges zu bedenken.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Internet
Das stumme Mädchen
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Kriminalfall
"Wir spüren, dass sie noch lebt"