Alternative PläneStadt prüft drei neue Standorte für Großmarkt

Lesezeit: 2 Min.

So soll die neue Großmarkthalle an der Schäftlarnstraße aussehen (Blick von Norden nach Süden).
So soll die neue Großmarkthalle an der Schäftlarnstraße aussehen (Blick von Norden nach Süden). (Foto: Büschl-Gruppe/Four Parx)

Bis zum Sommer soll feststehen, ob die neue Halle von einem Investor auf dem aktuellen Großmarktgelände gebaut werden kann. Für den Notfall sucht die neue Kommunalreferentin schon mal nach Ersatzlösungen - und bringt sogar eine Schließung ins Spiel.

Von Sebastian Krass

Wo in München könnte bis 2030 eine neue Großmarkthalle entstehen? Ausschließlich auf dem bisherigen Areal an der Schäftlarnstraße in Sendling, das war über Jahre die Linie der ehemaligen Kommunalreferentin Kristina Frank. Doch nun, ein halbes Jahr nach Amtsantritt ihrer Nachfolgerin Jacqueline Charlier, gibt es neue Optionen.

Zur SZ-Startseite

Migranten zur Bundestagswahl
:„Viele denken, wenn wir Geflüchteten weg wären, ginge es den Menschen in Deutschland besser“

Den einen drohte Gefängnis, weil sie anders lieben als gewollt, andere flohen vor Krieg und Gewalt. Hier sind sie Verkäufer, Lehrerin und ehrenamtliche Fußballtrainer - doch willkommen fühlen sie sich nicht mehr. Was Migrantinnen und Migranten zum Erfolg der AfD sagen und was ihnen Hoffnung gibt.

SZ PlusProtokolle von Kathrin Aldenhoff

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: