Anfangs war sie sehr aufgeregt, sagt Marie aus der Klasse 9d. Der Ministerpräsident und der Kultusminister kommen an die Schule, und sie ist eine der Schülerinnen, die ihnen was erzählen soll. "Dann hab' ich gemerkt, dass wir doch gar nicht so viel sagen müssen." Und es wurde besser mit der Aufregung. Marie hat aber etwas gesagt. Nämlich wie schade es sei, dass sie und die anderen aus der SMV, der Schülermitverantwortung, sich so lange nicht treffen konnten. Und sie hat eine Frage gestellt: "Wann dürfen wir wieder ein Schulsommerfest machen?"
Schulleben in der Pandemie:"Das sollten wir ermöglichen, oder?"
Lesezeit: 4 min
Kultusminister Michael Piazolo und Ministerpräsident Markus Söder unterhalten sich mit Schülern der Marieluise-Fleißer-Realschule über die Erfahrungen in der Pandemie.
(Foto: dpa)Sommerfeste, Schulband, Sport ohne Maske: Schülerinnen und Schüler vermissen so einiges. Was sagen zwei Politiker dazu? Zu Besuch in einer Giesinger Realschule mit Markus Söder und Kultusminister Michael Piazolo.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Mit dem Atem gelangt man in die Gegenwart, ins Hier und Jetzt«
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Antisemitismusskandal
Ein schrecklicher Abend
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"