Im Herbst wird Günther Beckstein, ehedem Innenminister und für kurze Zeit auch Ministerpräsident in Bayern, 80 Jahre alt. Aber von einem richtigen Ruhestand kann noch lange keine Rede sein. Erst kürzlich hat der frühere CSU-Spitzenpolitiker und heutige Anwalt wieder mal einige Briefe an Mieterinnen und Mieter der Wohnungsbaugesellschaft Dawonia geschrieben. In einer Sache ging es um eine Beschwerde über Mieterhöhungen. Beckstein notierte mit Datum vom 4. April, er sei dafür nicht zuständig. Er habe die Beschwerde aber an die Geschäftsführung weitergeleitet, "mit der Bitte um wohlwollende Prüfung".
Dawonia:"Achtet darauf, dass die Mieter ordentlich behandelt werden"
Lesezeit: 4 Min.
Vor zehn Jahren wurde die Wohnungsbaugesellschaft GBW privatisiert. Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein kümmert sich als Ansprechpartner für die Bewohner seither darum, dass es sozial zugeht. Die Bilanz kurz vor Ende seiner Amtszeit fällt gemischt aus.
Von Klaus Ott
Mieter nach GBW-Verkauf vor zehn Jahren:"Man fühlt sich schon verarscht"
Der Verkauf der GBW-Wohnungen in München ist auch eine Geschichte der Verdrängung ihrer Mieter. Dabei hatte die Politik noch versucht, deren "größtmöglichen Schutz" sicherzustellen - doch das Instrument erwies sich als wirkungslos.
Lesen Sie mehr zum Thema