Im Freistaat gilt für den Bau des großen neuen Konzertsaals im Werksviertel immer noch die selbst verordnete Denkpause. Die Stadt München befindet sich bei ihrem großen Klassik- und Kulturprojekt, der Sanierung des Gasteig, gerade in der Rechenphase. Für das größte Kulturzentrum Europas, das neben den Philharmonikern bisher auch die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und die Hochschule für Musik und Theater genutzt haben, ist folgende Aufgabe zu lösen: Wie viel kostet die Überholung wirklich, und was bekommen die Bürgerinnen und Bürger für die unterschiedlichen Varianten?
Kulturzentrum:Gasteig-Sanierung - was kosten die Varianten?
Lesezeit: 2 Min.

Dem Aufsichtsrat des Kulturzentrums liegen zur Diskussion drei sehr unterschiedliche Szenarien vor: Zwei davon belaufen sich auf 710 Millionen Euro, eine auf wenigstens 604 Millionen. Eine Übersicht.
Von Heiner Effern

Exklusiv Kulturzentrum Gasteig:Kostenexplosion bei Gasteig-Sanierung
710 oder 604 Millionen Euro? Erstmals hat die Stadt alle Posten durchgerechnet. Und siehe da: Die größere Lösung, die Generalsanierung, wäre nur etwa 100 Millionen Euro teurer als eine Grundsanierung. Diese Spanne könnte von entscheidender Bedeutung sein.
Lesen Sie mehr zum Thema