Vor dem Gipfel auf Schloss Elmau:Wie München zum Zentrum der G-7-Proteste wird

Vor dem Gipfel auf Schloss Elmau: So sah es beim G-7-Gipfel im Juni 2015 aus: Aktivisten der Welthungerhilfe protestieren auf dem Königsplatz.

So sah es beim G-7-Gipfel im Juni 2015 aus: Aktivisten der Welthungerhilfe protestieren auf dem Königsplatz.

(Foto: Joerg Koch/Getty Images)

Mehrere Kundgebungen sind angemeldet - zur größten werden mehr als 20 000 Menschen erwartet. Ein Überblick über Maßnahmen und Vorhaben von Polizei und Aktivisten.

Von Martin Bernstein

"Klima Retten. Imperialismus bekämpfen. G7 stoppen." Dazu ein übermannshoher roter Stern. Eigentlich unübersehbar weht das riesige Transparent von einem Münchner Baukran. Vier Aktivisten haben es am Freitag vor einer Woche entrollt. Ein Signal an die führenden Politikerinnen und Politiker der großen westlichen Industrienationen, die sich in zehn Tagen im abgelegenen Schlosshotel Elmau bei Garmisch treffen: Wir, die Gegner des Treffens, sind schon da - auch in München.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusRea Garvey
:"Ich bin Vater und Ehemann und will auch nach Hause zurückkommen"

Der Sänger Rea Garvey eröffnet das Tollwood-Festival. Ein Gespräch über irische Pubs und wie man dort die Kunst der Unterhaltung lernt, seine Hilfsfahrten in die Ukraine und den Tag, an dem er Wladimir Klitschko eine lautlose Gitarre besorgte.

Lesen Sie mehr zum Thema