Gastronomie in MünchenWarum das Essen bei der „Frau im Mond“ eine Enttäuschung ist

Lesezeit: 5 Min.

Der Restaurant-Name "Frau im Mond" stammt von einem gleichnamigen Science-Fiction-Stummfilm von Fritz Lang. Dementsprechend futuristisch wirkt das Lokal. Modern schmeckt das Essen aber nicht.
Der Restaurant-Name "Frau im Mond" stammt von einem gleichnamigen Science-Fiction-Stummfilm von Fritz Lang. Dementsprechend futuristisch wirkt das Lokal. Modern schmeckt das Essen aber nicht. (Foto: Stephan Rumpf)

Nach den Sternen greift hier keiner: Die Einrichtung zweckmäßig, die Speisen uninspiriert – und mit einem Steak hatte das servierte Gericht leider kaum etwas zu tun: Das Restaurant im Deutschen Museum macht viel zu wenig aus seinem außergewöhnlichen Ort.

Von Rosa Marín

Seit Mitte des Jahres 2022 gibt es einen neuen Ort in München, der etwas Besonderes hat. Das liegt an der Lage, an der Aussicht und auch am Namen: Frau im Mond – das ist fantasievoll. Und obwohl dieser Name herrührt aus dem Jahr 1928, als Fritz Lang einen gleichnamigen Science-Fiction-Stummfilm drehte, klingt er zukunfts-gender-gewandt.

Zur SZ-Startseite

Der Spieglwirt
:Ein Überbleibsel aus dem ursprünglichen Moosach

Wo bitte findet man heutzutage noch gesurtes Wammerl auf der Karte? Beim Spieglwirt in Moosach genießt man bodenständige bayerische Küche – mit einigen Besonderheiten.

SZ PlusVon Getrude Fein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: