Münchner Süden:Feuer in der Wohnung: Nachbar rettet 70-Jährigem das Leben

Das Feuerwehr musste nach dem Einsatz des Lebensretters nur noch ein paar kleinere Brandnester löschen. (Foto: Niklas Treppner/dpa)

Ein 31-jähriger Feuerwehrmann aus Polen roch den Rauch und trat die Tür ein.

Das beherzte Eingreifen eines Nachbarn hat einem 70-jährigen Mann aus Fürstenried Donnerstagnacht vermutlich das Leben gerettet. Der Nachbar, ein  31-jähriger Pole, der in seiner Heimat Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist, hörte gegen 23.20 Uhr einen Rauchmelder piepsen und bemerkte Rauchgeruch. Der Bewohner der betroffenen Wohnung öffnete die Tür nicht, so trat der Nachbar sie ein.

Er fand den 70-Jährigen, der wegen einer erst vor Kurzem überstandenen Operation in seiner Beweglichkeit eingeschränkt war, und zog ihn aus der Wohnung. Dann holte er einen Eimer Wasser und löschte das kleine Feuer – Unrat auf dem Boden war in Brand geraten. Erst dann verständigte er die Feuerwehr. Die hatte nicht mehr zu tun, als ein paar kleinere Brandnester zu löschen und den Bewohner, der eine Rauchgasvergiftung erlitten hatte, ins Krankenhaus zu bringen.

© SZ/stha - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusAnschlagsserie in München
:„Sie werden sich noch spektakulärere Ziele suchen“

Wer steckt hinter der mysteriösen Serie an Brandstiftungen in und um München? Die Polizei hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, hält sich ansonsten aber bedeckt. Terrorismus-Experte Hans-Jakob Schindler prophezeit: Es wird weitere Anschläge geben.

Interview von René Hofmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: