Ein Flächenbrand auf der Panzerwiese im Münchner Norden hat am Neujahrsabend zu erheblichem Telefonbetrieb in der Einsatzzentrale der Feuerwehr geführt – und zu einer größeren Löschaktion. Die Einsatzkräfte seien bereits mit ihren Fahrzeugen auf dem Weg zum gemeldeten Brandherd gewesen, als „immer mehr Notrufe“ eingingen, berichtete die Feuerwehr am Donnerstag.
An Ort und Stelle entdeckten die Einsatzkräfte demnach einen „Feuerring“, etwa 500 Quadratmeter Grasfläche standen in Flammen. Zunächst gingen sie mit sogenannten Feuerpatschen gegen den Brand vor, sie kämpften dabei mit aufkommendem Wind, der die Flammen anfachte. Weitere Einsatzkräfte löschten mit Wasser. Es dauerte etwa eine halbe Stunde, bis der Brand unter Kontrolle war.
Ein Sachschaden sei „aufgrund der Regeneration der Natur“ nicht zu erwarten, teilte die Feuerwehr mit. Zur Brandursache machte sie keine Angaben. Im März 2024 und im April 2019 war es zu vergleichbaren Flächenbränden auf der Panzerwiese gekommen.