Sofortfahndung ohne Erfolg:Taxifahrer in Feldkirchen überfallen

Die Polizei ermittelt in Regensburg wegen eines Postbetrugs (Symbolfoto). (Foto: Friso Gentsch/dpa)

Fahrgast bedroht den Taxler aus München, wird dann aber von einem vorbeifahrenden Auto gestört.

Ein Taxifahrer aus München ist Opfer eines versuchten Raubüberfalls geworden. Er nahm am Montagmorgen gegen 1.45 Uhr am Orleansplatz einen Fahrgast auf, der nach Feldkirchen wollte. Dort angekommen, stieg der Mann aus dem Auto, ohne zu bezahlen.

Der Taxifahrer wollte ihn zur Rede stellen, sei jedoch mit einem "messerähnlichen Gegenstand" bedroht worden, so die Polizei. Der Fahrgast forderte Bargeld vom Taxifahrer, wurde dann aber durch ein vorbeifahrendes Auto gestört und flüchtete. Eine Sofortfahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Der Mann wird beschrieben als 25 bis 30 Jahre alt und 1,85 bis 1,90 Meter groß. Er sprach akzentfrei Deutsch und trug einen schwarzen Kapuzenpulli.

© SZ/stha - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusMünchens Polizei und das Koks
:Auf der dunklen Seite der Nacht

Polizisten, die Kokain kaufen und aufs Oktoberfest schmuggeln, den Hitlergruß zeigen und sich auf die Jagd nach Opfern machen. Einblicke in die Abgründe des größten Polizeiskandals in München - ausgezeichnet als Top-10-Stück beim Deutschen Lokaljournalistenpreis.

Von Christian Helten, Felix Hunger, Katja Schnitzler, Susi Wimmer und Viola Konrad (Illustration)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: