Katholische Kirche:St. Nikolaus - uralt, wertvoll, einsturzgefährdet

Katholische Kirche: Kleinod im historischen Ortskern von Englschalking: die Kirche St. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert.

Kleinod im historischen Ortskern von Englschalking: die Kirche St. Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert.

(Foto: Stephan Rumpf)

Das kleine Gotteshaus in Englschalking, eine der ältesten katholischen Kirchen in München, muss dringend saniert werden. Doch die Erzdiözese hat kein Geld übrig. Deswegen müssen sich die Ehrenamtlichen selbst helfen.

Von Andrea Schlaier

Nicht alles, was von oben kommt, ist gut. Die steinernen Brösel zum Beispiel. Auf die hätten sie in St. Nikolaus verzichten können. Als es immer mehr wurden, die von der Decke auf das weiße Tuch des Altars rieselten, war klar: Es handelt sich um ein Zeichen. Von ganz oben, dem Dachreiter, einem kleinen Turm mit aufgemalter Sonnenuhr, der sich über dem Altarraum erhebt und kirchlich gesehen mit zum Ältesten zählt, was in München zu finden ist.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBegrünte Fassaden und Dächer in München
:Wiesen und Wälder auf dem Dach

München muss grüner werden, um gegen den Klimawandel anzukommen. Die Böden sind betoniert, deswegen werden immer mehr Gebäude bepflanzt. Schon der Blumentopf auf der Fensterbank leistet einen Beitrag.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: