LGBTQ:Tagsüber Student, nachts Dragqueen

Lesezeit: 5 min

LGBTQ: Nicolás Mateo Aguirre Ossio nennt sich Barbie Q. Das Kostüm hat er von der thailändischen Dragqueen Pangina Heals gekauft.

Nicolás Mateo Aguirre Ossio nennt sich Barbie Q. Das Kostüm hat er von der thailändischen Dragqueen Pangina Heals gekauft.

(Foto: Alessandra Schellnegger)

In seiner Heimat Bolivien wurde Nicolás Mateo Aguirre Ossio für seine feminine Ausstrahlung angefeindet. Nun lebt er in München und tritt als Barbarella Q auf. Er sagt: "Drag ist immer politisch".

Von Amelie Völker

Nicolás Mateo Aguirre Ossio, 23, sitzt vor einem Spiegel. Er ist blass. Von der Grundierung, die er soeben mit Pinsel und Schwämmen aufgetragen hat. Ein Rahmen aus Lämpchen erhellt sein Gesicht. Seine dunklen Augen blicken konzentriert. Die kurzen schwarzen Haare hat er mit einem Band streng zurückgebunden. Auf einer Kommode stehen Perücken in verschiedensten Formen und Farben. 13 insgesamt. Ein letzter prüfender Blick von allen Seiten. Dann greift er zu der Dose mit der neonpinken Farbe.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite