Ein schärferes Dieselfahrverbot in der gesamten Innenstadt oder doch nur auf dem Mittleren Ring rund um die Landshuter Allee? Darüber wird der Stadtrat am kommenden Dienstag entscheiden. Beide Varianten hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) jüngst in seinem Urteil für einen besseren Gesundheitsschutz der Anwohner grundsätzlich erlaubt. Die zuständige Umweltreferentin Christine Kugler und ihre Experten schlagen nun ein flächendeckendes Verbot auf und innerhalb des Mittleren Rings auch für Dieselfahrzeuge mit der Euronorm 5 vor, das bislang schon für Euro-4-Diesel und schlechter gilt. Doch dafür wird sie im Stadtrat wohl keine Mehrheit finden.
Luftverschmutzung:Wie München das Dieselfahrverbot verschärfen will
Lesezeit: 3 Min.

Ein Gerichtsurteil zwingt die Stadt, schnell etwas gegen die Luftverschmutzung zu tun. Nun liegen zwei Maßnahmen vor - für eine davon zeichnet sich eine Mehrheit ab. Völlig überraschend soll ein großer Teil des Mittleren Rings wieder vom Verbot ausgenommen werden.
Von Heiner Effern

Schärfere Vorgaben für 2030:München droht neue Debatte ums Dieselfahrverbot
Die Europäische Union einigt sich auf eine Halbierung der Grenzwerte zur Luftreinhaltung. Schon jetzt reißt die Stadt beim Stickstoffdioxid an zwei Messstellen die aktuellen Limits. Künftig würden die Jahresmittelwerte an 29 von 59 Messstellen überschritten.
Lesen Sie mehr zum Thema