Was würde sich ein Zeitreisender aus den Achtzigern wundern: Ein Punk-Trio, damals im Dauerzoff mit der Bundesstelle für jugendgefährdende Schriften, steht im Nachrichtenstudio, rockt das Intro und sagt das "Ärzte Deutsche Fernsehen" mit den "Tagesthemen" an. Sind Die Ärzte jetzt eine Volks-Band? Kalauerkönig Farin Urlaub spricht im Interview über die erste Stadion-Tournee, die alte Nena, die Jugend von heute und Punker-Ausflüge mit dem 9-Euro-Ticket nach Westerland.
"Die Ärzte":"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Lesezeit: 7 min
Man gönnt sich ja sonst nichts: Die "Ärzte" - Rodrigo Gonzales, Bela B und Farin Urlaub (v.l.) - genießen den späten Ruhm.
(Foto: Jörg Steinmetz)In 40 Jahren Bandgeschichte gehen "Die Ärzte" erstmals auf Stadiontour. Ein Gespräch mit Sänger Farin Urlaub über Aluhüte, Punk-Sein in Zeiten von Social Media, und die Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.
Interview von Michael Zirnstein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
SZ-Serie "Reden wir über Liebe"
"Der Weg zurück ins Bett steht immer offen"