Zwischen München und Landshut:Oberleitungsschaden legt Bahnstrecke lahm

Fuhren stundenlang nicht nach Fahrplan: die Züge der Deutschen Bahn zwischen München und Landshut. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Viele Bahnfahrer werden am Montagabend und am Dienstagfrüh ausgebremst. Der Grund ist das gerissene Tragseil einer Oberleitung.

Ein gerissenes Tragseil einer Oberleitung hat stundenlang Probleme auf der Bahnstrecke München-Landshut verursacht. Für Bahnreisende aus Regensburg und Plattling habe die Fahrt am Montagabend im niederbayerischen Landshut geendet, zwischen Freising und München sei nur die S-Bahn gefahren, sagte eine Bahnsprecherin.

Als Ersatz seien bis zum frühen Dienstagmorgen Großraumtaxen zwischen Freising und Landshut eingesetzt worden.Zu der Schadenshöhe konnte die Bahnsprecherin zunächst keine Angaben machen.

Laut Bundespolizei war bei Moosburg an der Isar (Landkreis Freising) ein Teil des gerissenen Tragseils auf der Oberleitung gelandet, ein anderer auf dem Boden. Dadurch entflammte ein Böschungsbrand, den die Feuerwehr löschte. Die Ermittler gingen von Materialermüdung als Ursache aus.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: