Wird das was mit München und einem eindrücklichen Zeichen zum Schutz der Demokratie? Vor einem Jahr waberte diese Frage schon einmal durch die Straßen, vor einer geplanten Demonstration gegen Rechtsextremismus. Damals kamen dann etwa 150 000 bis 200 000 Teilnehmer auf Ludwig- und Leopoldstraße, so viele, dass die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden musste. Nun wird am Samstag wieder zu einer Demonstration aufgerufen, diesmal auf der Theresienwiese und angemeldet für 75 000 Menschen, und die Frage wabert wieder: Wie kraftvoll wird das Zeichen sein? Aber mehr noch: Wie wird dieses Zeichen aussehen?
Großdemo in München:Proteste als Kitt für die Brandmauer?
Lesezeit: 4 Min.

Großdemonstrationen wie die in München bringen viele Menschen auf die Straßen. Wie Politikwissenschaftler ihre Wirkung bewerten.
Von Heiner Effern und Joachim Mölter

FAQ zu allen wichtigen Fragen:Was Sie zur Bundestagswahl 2025 in München wissen sollten
Am kommenden Sonntag findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer darf seine Stimme abgeben? Was müssen Briefwähler jetzt noch beachten? Welche Kandidaten treten in München an? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.
Lesen Sie mehr zum Thema