An diesem Donnerstag endet für Kinder, Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer ein Schuljahr, dessen Lehrpläne erneut von der Corona-Pandemie diktiert wurden. Wer jetzt nicht freiwillig eine Summerschool besucht, um Versäumtes nachzuholen, hat sechs Wochen Ferien vor sich. Eigentlich Zeit, um Luft zu holen - wäre da nicht die Unsicherheit, wie es im September weitergeht. Gibt es Parallelen zum vergangenen Sommer? Viele haben die Probleme durch Distanz-, Wechselunterricht und Quarantäneanordnungen verdrängt. Ein Rückblick und ein Ausblick:
München:Ein Schuljahr voller Selbsttests und Masken
Lesezeit: 3 min
Nach den Pfingstferien lief der Betrieb an den Schulen fast wieder normal.
(Foto: Stephan Rumpf)Von Lockdown bis Luftfilter: Vieles, was Eltern, Lehrer und Schüler im vergangenen Jahr beschäftigt hat, könnte sich im Herbst wiederholen. Ein Rückblick und ein Ausblick.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley