Leseraufruf:Fünf Jahre Corona – teilen Sie Ihre Erinnerungen an den Schul-Lockdown mit uns

Während der Pandemie waren die Schulen immer mal wieder geschlossen und Kinder mussten auf Homeschooling umsteigen. (Foto: Catherina Hess)

Im März 2020 mussten Familien in Bayern plötzlich auf Homeschooling umstellen, und auch Kitas wurden geschlossen. Wie haben Sie diese Zeit erlebt?

Mitte März 2020 mussten die ersten Schulen und Kitas wegen der Corona-Pandemie schließen. Diese Zeit war für alle Beteiligten anstrengend. Für die Kinder, die plötzlich ihre Freunde nicht mehr wie gewohnt sehen und sich auf Distanz-Unterricht umstellen mussten – und für die Eltern, die plötzlich die Betreuung ihrer Kinder im Krippenalter sicherstellen mussten, die Erstklässlern das Lesen beibrachten und nebenbei ja auch noch in ihrem Job arbeiten mussten.

Fünf Jahre ist das alles her. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Das wollen wir als Süddeutsche Zeitung von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wissen. Wie haben Sie all die Herausforderungen unter einen Hut gebracht? Welche anstrengenden, skurrilen, vielleicht auch lustigen Geschichten haben Sie während des Homeschoolings erlebt? Hat vielleicht jemand mal vergessen, sein Mikro stummzuschalten? Oder sind kleine Geschwister vor die Kamera gehüpft?

Schreiben Sie uns gerne Ihre Erfahrungen per E-Mail an muenchen-online@sz.de. Wir würden eine Auswahl der Einsendungen (ggf. gekürzt) gerne veröffentlichen.

© SZ/imei - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Corona-„Patient 1“
:„Ich war das deutsche Versuchskaninchen“

Nach fünf Jahren gibt der erste Corona-Infizierte Deutschlands seine Anonymität auf. Warum geht er diesen Schritt? Ein Gespräch über Aufarbeitung, Schuldgefühle und Gerüchte, die über ihn kursieren.

SZ PlusInterview von Carolin Fries

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: