Die Paletten aus Holz sind längst abgebaut. Felix Adam, 28, steht Anfang Februar auf der Corneliusbrücke vor der Strandbar. Der angedachte Winterbetrieb ist wegen der Pandemie ausgefallen. Ein DJ hat hier auf dem Isarbalkon zuletzt im Oktober aufgelegt. Die Baracke für die Bar steht noch. Aber ansonsten verschwindet hier Stück für Stück die Erinnerung an diese Corona-konformen Partys. Felix Adam hat diese Freiluft-Clubabende kuratiert. Er hat miterlebt, dass der Einlass geschlossen wurde, wenn zu viele junge Menschen feiern wollten. Wenn es gerade angefangen hatte, Spaß zu machen.
Neuanfang in der Pandemie:Gute Landung
Lesezeit: 6 min
DJ ist Felix Adam, seit er 17 ist. Aufgewachsen ist er am Ammersee. Wollte er Musik auflegen, musste er selbst eine Party organisieren.
(Foto: Florian Peljak)Felix Adam dachte lange, er habe alles richtig gemacht: Er ist Pilot und Stamm-DJ in einem Elektroclub. Zwei Standbeine, krisensicher also. Dann kam Corona und auf einmal durfte weder getanzt noch geflogen werden. Und trotzdem hat er Erfüllung gefunden.
Von Michael Bremmer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen