Münchens Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner„Er kennt kein Unentschieden. Er gewinnt oder er verliert 3:0“

Lesezeit: 5 Min.

Sechs Jahre lang war Clemens Baumgärtner Wirtschaftsreferent und als solcher auch Chef des Oktoberfests.
Sechs Jahre lang war Clemens Baumgärtner Wirtschaftsreferent und als solcher auch Chef des Oktoberfests. (Foto: Alessandra Schellnegger)

Mit Clemens Baumgärtner tritt der letzte CSU-Politiker in Münchens Stadtregierung ab. Der Wirtschaftsreferent und Wiesnchef half, die IAA zu holen, und steckte hinter den Mega-Konzerten in der Messe. Seine Arbeit war nicht immer unumstritten – und nun will er Oberbürgermeister werden.

Von Heiner Effern

Ausgerechnet einer von den Grünen ist es, der Clemens Baumgärtner so treffend charakterisiert. Dabei hat zuvor Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) schon eine so ausführliche Laudatio auf den scheidenden Wirtschaftsreferenten gehalten, dass man sich unwillkürlich fragt, ob er irgendeinen Referenten seiner grün-roten Koalition jemals so lobpreisen wird; und auch CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl hat seinem Parteifreund besonders herzliche Worte und ein Riesen-Wiesnherz überreicht. Doch dann tritt Sebastian Weisenburger ans Mikrofon und sagt über den CSU-Mann: „Er kennt kein Unentschieden. Er gewinnt oder er verliert 3:0. Für uns hat er zu oft gewonnen.“

Zur SZ-Startseite

Rathaus-Tracker
:Was in München besser wurde - und was nicht

Seit vier Jahren regiert Grün-Rot im Rathaus und hatte sich viel vorgenommen: Mehr U- und S-Bahnen! Bezahlbare Mieten! Weniger Armut! Doch wie weit ist die Koalition mit den großen Plänen gekommen? Blättern Sie durch den interaktiven München-Tracker.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: