München, im Herbst des Jahres 2023. Die jüdische Gemeinde der Stadt wird mit einem "dringenden Hinweis" gebeten, sich am Wochenende aus der Stadt fernzuhalten. Der Leiter der Sicherheitsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde warnt, in der gesamten Innenstadt bitte Vorsicht walten zu lassen. Zu meiden seien insbesondere die Routen pro-palästinensischer Kundgebungen.
Jüdisches Leben in München:Wie fühlen sich Holocaust-Überlebende, wenn sie das lesen?
Lesezeit: 1 Min.
Die jüdische Gemeinde Münchens wird aufgerufen, bestimmte Plätze in der Stadt zu meiden. Die Sicherheitsabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde hat sie gewarnt.
Kolumne von Ulrike Heidenreich
SZ-Podcast "München persönlich":Auf den Spuren der "Weißen Rose"
Im Februar 1943 wurden die Geschwister Scholl und ihr Mitstreiter Christoph Probst zum Tode verurteilt und hingerichtet. Hildegard Kronawitter erinnert an den Mut der jungen Widerstandskämpfer und an ihre letzten Stunden.
Lesen Sie mehr zum Thema