Engagement gegen rechts"Alt sein heißt nicht stumm sein"

Lesezeit: 6 Min.

Wenn die Seniorinnen demonstrieren, haben sie meist ihre "Omas gegen rechts"-Regenschirme dabei.
Wenn die Seniorinnen demonstrieren, haben sie meist ihre "Omas gegen rechts"-Regenschirme dabei. (Foto: Alessandra Schellnegger)

Jeden Freitag bis zur Bundestagswahl demonstrieren bundesweit "Omas gegen rechts". Elisabeth Redler hat die Münchner Ortsgruppe mitbegründet. Was treibt Menschen wie sie an?

Von Linus Freymark

Sie hat lange überlegt, was sie gleich sagen wird. Zu wichtig ist das Anliegen, als dass man jetzt einfach so drauflosreden könnte, zu groß der Rahmen. Vielleicht 40 Leute sind es mit den anderen. Nicht viele für eine geübte Rednerin, aber allzu oft hält sie jetzt ja auch wieder keine Reden. Also hat sich Elisabeth Redler Notizen gemacht. Und der Zettel hilft ihr jetzt, wo es ernst wird an diesem 25. Juni auf der Münchner Freiheit.

Zur SZ-Startseite

Partys und Probleme
:Wem gehört die Straße?

Jugendliche zieht es nach den Corona-Einschränkungen zum Feiern ins Freie - vier Beispiele wie es in europäischen Städten gerade zugeht. Mitunter wird dort mit Schlagstöcken und sogar mit Schallkanonen gekämpft.

SZ PlusVon Karin Janker, Philippe Pernot, Francesca Polistina und Thomas Kirchner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: