Winter is coming, das ist an diesem Abend in München unübersehbar – und unüberhörbar. Draußen rieselt der erste Schneeregen der Saison, drinnen im Haus der Kunst fallen manch düstere Worte. Und doch wird sich von der Eröffnung der Münchner Bücherschau die eine oder andere Idee mitnehmen lassen, wie man dem Dunklen begegnen könnte. Mit Worten, gewiss. Vielleicht aber auch zunächst mit einem Umdenken.
Hasnain Kazim zum Auftakt der Münchner Bücherschau:„Meinungsfreiheit bedeutet nicht Freiheit von Widerspruch“
Lesezeit: 3 Min.
Bei der Eröffnung der Münchner Bücherschau im Haus der Kunst hält der Autor Hasnain Kazim ein Plädoyer dafür, sich häufiger anderen Ansichten auszusetzen und die eigenen zu hinterfragen.
Von Antje Weber
David Grossman im NS-Dokuzentrum in München:Das denkende Herz
Voller Trauer und Empathie erzählt der israelische Schriftsteller und Friedensaktivist David Grossman vom Leben nach dem 7. Oktober. Erst ein Jahr danach könne er wieder schreiben – und empfinde Freude daran.
Lesen Sie mehr zum Thema