Beim Alkohol sagt man, dass er eher teurer werde, je länger man warte. Auf die Münchner Immobilienpreise ließ sich diese Regel bis vor kurzem auch anwenden. Höchst selten war in den vergangenen Jahren von einem Grundstück zu hören, das im Wert gefallen ist. Die jährlichen Wertsteigerungen spielen auch bei einem Immobiliengeschäft zwischen der Stadt München und der Bundesrepublik eine entscheidende Rolle.
Immobilien in München:Streit um die Schnapsperle vom Leuchtenbergring
Lesezeit: 4 min
Das Areal der alten Bundesmonopolverwaltung für Branntwein an der Neumarkter Straße.
(Foto: Gino Dambrowski)Der Bundesrepublik gehört ein Grundstück im Münchner Osten, auf dem die Stadt gerne ein Berufsschulzentrum bauen würde. Der Kauf des Branntweinareals verzögert sich immer wieder - auch weil in der Nachbarschaft ein Luxusgewerbe nach dem anderen entsteht.
Von Lea Kramer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"