Institut für Hygiene und Mikrobiologie:Brand in LMU-Labor in der Pettenkoferstraße

Die Feuerwehr lokalisierte den Brandherd in einem Labor (Symbolfoto). (Foto: Leonhard Simon)

Durch das Feuer entstand ein hoher Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt.

Bei einem Brand in einem Institut der Ludwig-Maximilians-Universität in der Pettenkoferstraße ist am Freitagnachmittag ein hoher Sachschaden entstanden. Laut Feuerwehr löste gegen 14.30 Uhr der Brandmelder im Institut für Hygiene und Mikrobiologie aus. Als die Helfer eintrafen, hatten alle anwesenden Personen das Gebäude bereits verlassen. Der Brandherd wurde in einem Labor im dritten Stock des Gebäudes gefunden, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Menschen wurden nicht verletzt, allerdings entstand ein großer Schaden an der Einrichtung des Labors, laut Polizei im sechsstelligen Bereich. Zur Ursache ermitteln jetzt die Brandfahnder des Polizeipräsidiums.

© SZ/stha - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusÜberlastete Schulleiter
:„Man geht von einem ruhigen Tag aus und am Ende hatte man die Polizei im Haus“

Viele Schulleiter gehen krank zur Arbeit, lassen Pausen ausfallen und wie ihre Tage verlaufen, ist oft nicht vorhersehbar. Ein Münchner Direktor gibt Einblicke in einen Job, der immer mehr abverlangt.

Von Kathrin Aldenhoff

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: