BR-Studiobau:Wieder eine kolossale Fehleinschätzung von Bayerns Denkmalschützern

Lesezeit: 2 Min.

Technisch und akustisch vorbildlich: der Studiobau des Bayerischen Rundfunks in München. Dessen Richtfest wurde im Dezember 1959 gefeiert. (Foto: dpa)

Ist der Studiobau in München erhaltenswert oder nicht? Auf das Urteil des Landesamts ist kein Verlass. Nicht nur der Bayerische Rundfunk steht deshalb jetzt vor einem Dilemma.

Kommentar von Sebastian Krass

Es erweckt den Anschein, als würde Mathias Pfeil sich kaum einbekommen vor Begeisterung: „Das Gebäude ist in seinen Qualitäten einzigartig“, lässt Bayerns Generalkonservator sich in einem Bulletin seines Chefs, Kunstminister Markus Blume (CSU), zur Denkmaleigenschaft des BR-Studiobaus zitieren. Der Komplex habe „eine herausragende Stellung im deutschsprachigen Raum“, was seine technische und akustische Qualität angehe.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMünchner Innenstadt
:BR-Studiobau wird Denkmal – Sender bangt um Millionen-Einnahmen

Jahrelang hat das zuständige Landesamt dem Gebäude den Denkmalschutz verweigert. Nun korrigiert es seine Position – und bringt den Bayerischen Rundfunk wirtschaftlich in die Bredouille.

Von Sebastian Krass

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: