Tennisplätze im Winter haben etwas Meditatives. Temporär stillgelegte Spielorte, Oasen der Kontemplation und der Ruhe, ohne das ewige Plopp-Plopp, unterbrochen nur von einem Fluch oder Jubelschrei. Bis vergangene Woche war das auch beim MTTC Iphitos so, dem größten und traditionsreichsten Tennisclub der Stadt am Nordende des Englischen Gartens. Ohne Netze lagen die Plätze monatelang nutzlos da, mal von Laub, mal von Schnee bedeckt. Nur in der Drei-Platz-Tennishalle und den drei aufblasbaren Hallen wurde trainiert, ohne dass ein Ton nach außen drang. Seit vergangener Woche ist es vorbei mit der Beschaulichkeit.
BMW Open in MünchenEine Tennis-Arena für 6000 Zuschauer, die wieder abgebaut wird
Lesezeit: 5 Min.

Mehr Weltranglistenpunkte, mehr Preisgeld, mehr Zuschauer: Die BMW Open in München gewinnen an Bedeutung. Für das Tennisturnier entsteht derzeit ein temporärer Center Court. Umstritten ist, was danach passieren soll.
Von Thomas Becker

„Stadion an der Schleißheimerstraße“:Wie feiert man in einer Fußball-Kneipe – ohne die Nachbarn zu stören?
Torjubel, aber bitte leise: Münchens legendäre Fußballkneipe muss neuerdings strenge Lärmschutzauflagen erfüllen. Wie soll das funktionieren? Auf zur Hörprobe beim Champions-League-Spiel der Bayern.
Lesen Sie mehr zum Thema