11 Bilder
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
1 / 11
Im Frühjahr 2019 reiste Margarete Freudenstadt nach Kuba, um Kino-Ruinen wie das kathedralenartige Cine Verdun in Havanna abzulichten.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
2 / 11
Um ins Innere der ebenfalls verfallenen, einst so prächtigen Spielstätte Cine Payret zu dürfen,...
Quelle: Merve Vila
3 / 11
...musste die Fotografin hartnäckig bleiben.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
4 / 11
Viele ihrer Fotografien sind formvollendete Momentaufnahmen: Hier sieht man rennende Menschen vor dem verlassenen Kino Apolo in Havanna.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
5 / 11
Das Cine Lido in Havanna.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
6 / 11
Das Teatro Mella in Playa, Havanna.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
7 / 11
Von einem "Kosmos, der verloren geht", spricht die Künstlerin, die seit fast 30 Jahren außergewöhnliche Kinos fotografiert. Hier im Bild: das Rundkino in Dresden, wie es kurz nach der Wende aussah.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
8 / 11
Das Capitol in Plauen, Sachsen.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
9 / 11
Eine Frau fährt auf dem Fahrrad am Friedrich-Wolf-Theater in Eisenhüttenstadt, Brandenburg, vorbei, während auf einem Plakat am Gebäude "Ein erotischer Kino-Besuch" lockt.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
10 / 11
Das Anger-Theater in Erfurt, Thüringen.
Quelle: Margarete Freudenstadt, VG Bild-Kunst, Bonn 2019
11 / 11
Das Ernst-Moritz-Arndt-Filmtheater in Putbus auf Rügen.