Das Amtsgericht München hat Bernd Schreyer, ehemals Stadtrat der Grünen, wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 6000 Euro verurteilt. Schreyer hatte nach der populistischen Demonstration in Erding gegen das sogenannte Heizungsgesetz getwittert, es werde so gegen die Grünen aufgewiegelt, als seien sie die "neue Juden", die "ausgemerzt" werden müssten. "Damit haben Sie eine Verbindung zur staatlich angeordneten Massenvernichtung der Juden in der Zeit des Nationalsozialismus hergestellt", hielt ihm Richterin Sonja Öttl vor.
Amtsgericht München:Bernd Schreyer wegen Volksverhetzung verurteilt
Lesezeit: 2 Min.

Der ehemalige Stadtrat hatte nach der Erdinger Demo gegen das geplante Heizungsgesetz die Grünen als "neue Juden" tituliert. Sein Post habe sich auf die Hetze gegen die Partei bezogen, nicht auf den Holocaust. Die Richterin war anderer Meinung.
Von Susi Wimmer

SZ-Podcast "München persönlich":Wie geht es Ihrer Familie in Israel, Frau Salamander?
Sie ist Münchner Ehrenbürgerin und soeben mit der Moses-Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet worden: Die Literaturwissenschaftlerin Rachel Salamander spricht im SZ-Podcast über das Aufbrechen von Tabus gegenüber Juden, ihren Lieblingsplatz in der Stadt und ganz besondere Menschen.
Lesen Sie mehr zum Thema