"In München daheim, in Deutschland zu Hause": Mit diesem Slogan beschreibt sich die Bayerische Hausbau auf ihrer Homepage. Bald wird der Slogan nicht mehr aktuell sein. "In Pullach daheim, in Deutschland zu Hause", müsste es vom 1. Oktober 2023 an heißen. Denn das traditionsreiche Münchner Immobilienunternehmen verlegt seinen Sitz in die Gemeinde im Landkreis München, wo die Gewerbesteuer nur gut halb so hoch ist. Entsprechende Informationen der Süddeutschen Zeitung bestätigt eine Sprecherin der Hausbau. "Wie der weit überwiegende Teil unserer Mitbewerber, die diesen Schritt bereits lange vor uns vollzogen haben, profitieren wir dabei von den steuerlichen Vorteilen, die die Münchner Umlandgemeinden bieten", schreibt sie auf Anfrage.
Wirtschaft in München:Umzug in die Gewerbesteueroase
Lesezeit: 4 min
Die Firmenzentrale der Bayerischen Hausbau zieht um.
(Foto: Mark Siaulys Pfeiffer)Das traditionsreiche und hochprofitable Immobilienunternehmen Bayerische Hausbau verlegt seinen Firmensitz aus München nach Pullach. Und begründet das ganz offen mit "steuerlichen Vorteilen".
Von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene