Draußen vor den Münchner Messehallen strahlt die Sonne hinab auf all die Bagger und Kipper, Tunnelbohrer und Minenfräser, Radlader und Raupen auf dem Freigelände, wo auch 50 Kräne ihre Ausleger in den blauen Himmel recken. Drinnen ist das Gedränge ebenso groß wie die Ungeduld der Wartenden, ehe sich um Punkt neun Uhr die Drehkreuze öffnen und die Menschenmassen hereinströmen.
Messe in MünchenDie sieben krassesten Maschinen auf der Bauma
Lesezeit: 5 Min.

So groß, so schwer, so stark! Die Kipper, Kräne und Minenfräser auf der Baumaschinen-Messe Bauma in München bringen Besucherinnen und Besucher zum Staunen. Doch das beliebteste Selfie-Motiv ist ein eher unscheinbares Fahrzeug.
Von Patrik Stäbler

Wirtschaftsgeschichte:Wie die Bauma zur größten Messe der Welt wurde
Es begann 1954 mit einer Ein-Mann-Idee: Was der Erfolg der Bauma über die Höhen und die Tiefen der deutschen Wirtschaftsgeschichte erzählt. Und über München.
Lesen Sie mehr zum Thema