Münchner Bar-Festival-Veranstalter:In 52 Schritten zum perfekten Drink

Lesezeit: 6 Min.

Barkeeper und Cocktail-Festival-Veranstalter Ekkehard Bay. (Foto: Robert Haas)

Ekkehard Bay begann als Gläsersammler, mittlerweile organisiert er ein Cocktail-Festival für Tausende Besucher. Über die Kunst des perfekten Eiswürfels und die wohl wichtigste Fähigkeit eines Barkeepers.

Von Philipp Crone

Vielleicht ist reden sogar noch wichtiger als mischen. Ein guter Barmann oder eine gute Barfrau muss natürlich zunächst einmal das Handwerk beherrschen. Also den gewünschten Drink in möglichst hoher Qualität zusammenbauen, auch genau im Blick haben, wie stark ein Cocktail nach dem Shaken an Alkoholgehalt verliert, weil er leicht verwässert. Aber wenn man Ekkehard Bay so zuhört, wie er vom Barleben, dem anstehenden Cocktail-Festival und dem Geheimnis eines guten Trink-Ortes erzählt, dann ist schnell klar: Wer nicht reden kann, der kommt in der Welt der Drinks nicht weit.

Zur SZ-Startseite

Ein Jahr ohne Alkohol
:„Ich kann über diese ganzen Pro-Alk-Argumente nur noch schmunzeln“

Investigativreporter Felix Hutt trinkt manchmal so viel Alkohol, dass er seine Tochter am nächsten Morgen nur mit Tabletten erträgt. Dann verzichtet er für ein Jahr komplett. Und stellt am Ende sein ganzes Bild von Männlichkeit infrage.

SZ PlusInterview von Sabine Buchwald

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: