Salon Irkutsk:"Für die Bar ist das, was gerade passiert, existenzbedrohend"

Lesezeit: 4 min

Salon Irkutsk: Der Salon Irkutsk an der Isabellastraße in der Nähe des Alten Nordfriedhofs - zu laut für manche Anwohner.

Der Salon Irkutsk an der Isabellastraße in der Nähe des Alten Nordfriedhofs - zu laut für manche Anwohner.

(Foto: Stephan Rumpf)

An einem Lokal in der Maxvorstadt zeigt sich, was passiert, wenn die Interessen von Gastronomen und Gästen auf die von Anwohnern treffen. Die Kneipe muss jetzt früher schließen. Und ihre Zukunft ist ungewiss.

Von Max Fluder

Der Streit um die Münchner Nacht wird auch an Stuhlbeinen ausgetragen. Dort, wo das Bein den Fußboden berührt, mussten sie im Salon Irkutsk zuletzt Filzstopper anbringen. Es soll in dem Lokal nicht mehr allzu laut zugehen, denn mit der Lautstärke gab es hier zuletzt Probleme. Die Konsequenz: Der Salon Irkutsk muss nun bereits um 22 Uhr schließen, für eine Bar eigentlich undenkbar. Und ändert sich nichts, droht ihm vielleicht das Aus.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite