Der Münchener Bach-Chor im KonzertHörer verlocken

Lesezeit: 1 Min.

Mit der Saison 2023/2024 hat Johanna Soller die Leitung von Chor und Orchester übernommen.
Mit der Saison 2023/2024 hat Johanna Soller die Leitung von Chor und Orchester übernommen. (Foto: Simon Pauly)

Der Münchener Bach-Chor wird 70. Dirigentin Johanna Soller präsentiert im Herkulessaal ein risikobereites, geistig junges Ensemble.

Kritik von Paul Schäufele

Damals: Das „Kyrie“ bricht über die Hörenden herein wie ein Donnerschlag. Heute: Eine Anrufung, deren Spannung daraus erwächst, den einen Ton in gefühlte Beziehung zum nächsten zu setzen. Es hat sich einiges geändert seit der Zeit, da Karl Richter mit spazierstocklangem Taktstab den Münchener Bach-Chor zum global bedeutenden Ensemble formte.

Zur SZ-Startseite

Konzertkritik zu Joana Mallwitz in München
:Ein innerer Sturm

Die Pianistin Anna Vinnitskaya spielt mit den Münchner Philharmonikern unter Joana Mallwitz in der Isarphilharmonie ein grandioses Konzert – und Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1. gerät dabei zum Statement.

SZ PlusVon Rita Argauer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: