Eine der zentralen Botschaften der Ausstellung „Eccentric. Ästhetik der Freiheit“ in der Münchner Pinakothek der Moderne ist gleich neben dem Eingang zu lesen. „Yes To All“ steht da in großen Leuchtbuchstaben geschrieben. Ein Kunstwerk von Sylvie Fleury, das die Schweizer Künstlerin 2006 geschaffen hat. Der Satz, der aus der Welt der Computer-Interfaces stammt, wird hier zu einer Botschaft der radikalen Offenheit. Und tritt man dann durch den Eingang in die Ausstellung hinein, bekommt man eine Ahnung, was damit gemeint sein könnte. Da sieht man sich plötzlich lebensgroßen Polarbären in quietschbunten Federkostümen gegenüber, körperlich versehrten Schneewittchen-Zwergen, einem von der Decke hängenden Krokodil und noch so einigen anderen schrägen Kreaturen.
Ausstellung „Eccentric“ in der Pinakothek der Moderne:Ein Hoch auf den Nonkonformismus
Lesezeit: 4 Min.

Eine Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne feiert auf eine schrille, überbordende Art die befreiende Kraft der Exzentrik.
Von Jürgen Moises

Jugendstil in München:Gefesselt vom Ideenreichtum
Wie der Jugendstil den künstlerischen Aufbruch Ende des 19. Jahrhunderts in München markierte und welch wegweisende Modernität er bis heute ausstrahlt, zeigt die glänzend inszenierte Ausstellung „Jugendstil – Made in Munich“ in der Kunsthalle München.
Lesen Sie mehr zum Thema